
Leder-Wildspitz

Wäscheklammerbeutel
"But Saturday night is laundry night!" - einer meiner liebsten Sprüche aus The Big Bang Theory! Bei mir ist es zwar eher Saturday morning, weil ich da endlich Zeit hab die ungeliebte Hausarbeit zu machen - besonders auf Wäsche auf und abhängen könnte ich echt gut verzichten! Vor allem weil meine Wäscheklammern bis jetzt in einem blauen Plastikkörbchen, das halb kaputt war, ihr Zuhause hatten. Keine Ahnung wie dieses hässliche Ding so lange unbemerkt bei mir überleben konnte...Also gabs am Samstag morgen den Plan: Ein neuer Wäscheklammerbeutel muss her - und zwar ein schöner!
Google befragt und schwuppdiwupp eine wunderbare Anleitung gefunden! Sehr gut erklärt, mir kostenlosem Schnittmuster, so liebe ich das! Und ich konnte gleich meine neu erworbenen Applizierkünste testen!
Alles noch etwas unbeholfen, aber die Wäscheleine samt Klamotten war ja zum Glück nicht sehr schwierig! Den hübschen frühlingsgrünen Polka-Dots-Stoff habe ich übrigens schon letztes Jahr bei Stoff und Stil bestellt, ich finde der passt super zu den niedlichen Macarons, oder nicht?
Man glaubt es kaum, ich freue mich (fast) schon auf die nächste Ladung Wäsche!
Patchworkkissen {Tutorial Teil 4}
Heute gibt es endlich den letzten Teil meines Patchworkkissentutorials! Ok, es ist nicht mehr viel Tutorial drin, eigentlich will ich euch nur noch das Ergebnis zeigen!
Nach dem letzten Teil hatten wir ja die Vorderseite gequiltet und jetzt fehlt nur noch die Rückseite und das zusammennähen. Ich hab einen Hotelverschlussgewählt, weil ich den echt easy finde und man hat keinen Reissverschluss der beim Kissenkuscheln piekt. Dazu hab ich einfach 2 Stoffstücke zugeschnitten: Einmal 42x23 cm und einmal 42x36 cm. Eine der langen Seiten hab ich jeweils, ca 1 cm breit, zweimal umgebügelt und festgesteppt. Dann beide Teile so aufeinander legen, dass sich ein 42x42 cm großes Quadrat ergibt. An den Seiten aufeinander genäht und fertig ist die Hotelverschlussrückseite! Ich hab mir dann aus orangenem Schrägband und einer dicken Kordel noch ein Paspelband gepaspelt gebastelt und das nach der Anleitung hier zuerst auf der Rückseite angebracht und dann beide Teile zusammen genäht. Und schon war die Kissenhülle fertig! Tja, im Endeffekt hats ziemlich lange gedauert, aber für einen Miniquilt war das immer noch ziemlich schnell!
Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen mit meiner Tutorialreihe helfen und euch gefällt das Endergebnis genauso gut wie mir! Ich hätte sie ja am liebsten selbst behalten ;-)
Bis bald,
eure Nina
Wenn du nach meiner Anleitung nähst, würde ich mich sehr über Feedback und Fotos (z.B. per vervliestundzugenaeht@gmail.com) freuen.
Verlinkt bei Creadienstag, Crealopee, Quiltcollection und Meertje!

Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen mit meiner Tutorialreihe helfen und euch gefällt das Endergebnis genauso gut wie mir! Ich hätte sie ja am liebsten selbst behalten ;-)
Bis bald,
eure Nina
Wenn du nach meiner Anleitung nähst, würde ich mich sehr über Feedback und Fotos (z.B. per vervliestundzugenaeht@gmail.com) freuen.
Verlinkt bei Creadienstag, Crealopee, Quiltcollection und Meertje!
U-Heft-Hülle



Bis bald,
eure Nina
P.S.: Ich hab das Patchwork Tutorial
übrigens nicht vergessen, aber da gabs ein paar Lieferschwierigkeiten
mit dem Material - nächsten Dienstag gehts weiter mit Teil 4! :-)
Abonnieren
Posts (Atom)