
Ein Schnitt bei dem ich mir sicher war, dass er ein zweites Mal genäht wird, ist der Morris Blazer von Grainline Studio. Der erste, der eigentlich nur ein Probeblazer war ist schon echt super geworden, sodass ich mir sicher war, dass ich den guten Stoff anschneiden kann. Der fuchsia-farbene Romanit (von Nähzentrum Senci) hat es mir einfach direkt angetan. 29 Euro der Meter hat mich aber auch erstmal schlucken lassen. Meine Freundin, die im Stoffladen dabei war, hat aber ganz treffend gesagt: bei Vero Moda oder sonst wo würdest du auch 50 Euro für nen Blazer zahlen und nicht groß drüber nachdenken. Und dass er passt weißt du jetzt ja schon. Ok überzeugt! Und dank dem Preis lag er dann auch gar nicht so lange im Stofflager. Gebundenes Kapital und so. Geht ja nicht. Zum Glück lässt sich der Morris Blazer aber auch super schnell nähen (und das ist wirklich keine Floskel, ich bin auch beim zweiten Mal überrascht, dass ich ihn an einem Nachmittag zusammengenäht hatte). Einziges Manko: mittendrin ist der Fußanlasser meiner Nähmaschine ausgefallen. Da scheint ein Kontakt in der Nähmaschine defekt zu sein. In dem Moment war ich echt froh, dass meine Pfaff Passport 2.0 einen Start-Stop-Knopf hat. Wobei mir das echt ein Graus ist - ich brauche beide Hände zum nähen und die präzise Kontrolle über das Pedal. Es hat zwar geklappt, den Blazer konnte ich also auch fertig stellen, aber ich hab echt gezittert bei der Absteppnaht am Kragen. Da sieht man ja jeden Fehler sofort.