Posts mit dem Label Papier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Papier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
2 Muttertagskarte mit dem Plotter
Manchmal geht es hier ganz spontan zu. So wie heute. Eigentlich wollte ich meiner Mama schon zu ihrem Geburtstag am Freitag eine schöne Karte schicken. Und gleich mal die Grenzen meines Plotters austesten. Dank crazy Arbeitswoche ist der Plan ins Wasser gefallen. Also neuer Versuch zum Muttertag. Die Karte kommt zwar nicht mehr pünktlich an, aber dank Internet kann man zumindest virtuell die liebe Mami drücken und stolz wie vor ein paar vielen Jahren die gebastelte Karte entgegenstrecken.
7 Grafische Bilder mit dem Plotter
Als mich meine Freunde und Familie nach Weihnachten gefragt haben, was ich geschenkt bekommen habe, und ich geantwortet habe: "Einen Plotter!", haben die meistens ziemlich fragend geguckt. Ich hab dann etwas lahm hinzugefügt: "Ja, da kann man Bügelbilder und Aufkleber mit machen...". Hat sich leider immer noch nicht so angehört, als könnte man deshalb in Jubel ausbrechen (so wie ich es unter dem Weihnachtsbaum getan habe). Deswegen wollte ich jetzt auch mal die "kleinen" Dinge ansprechen, die man mit diesem tollen Gerät so machen kann. Unter anderem das eigenen Heim verschönern. Die meisten denken da jetzt wahrscheinlich an peinliche Wand-Tattoos (ja, es gibt auch ganz nette und wer weiß, vielleicht hab ich auch mal irgendeins). Mein erster Gedanke waren aber ein paar coole, skandinavisch minimalistische Bilder.
In der neuen Wohnung ist ja noch ein bisschen Platz um was auszuprobieren und nach ein paar Minuten auf Pinterest (ja, tatsächlich, keine Stunden!) hab ich zwei schöne Grafiken gefunden (Herz und Love), die mir gut gefallen haben und perfekt für über unser Gästesofa sind.
Ach ja und wie der Zufall es will, ist heute sogar Valentinstag, das heißt ich bin mit meinem Herzchen/Liebesthema ungeplanterweise sogar absolut up to date!
In der neuen Wohnung ist ja noch ein bisschen Platz um was auszuprobieren und nach ein paar Minuten auf Pinterest (ja, tatsächlich, keine Stunden!) hab ich zwei schöne Grafiken gefunden (Herz und Love), die mir gut gefallen haben und perfekt für über unser Gästesofa sind.
Ach ja und wie der Zufall es will, ist heute sogar Valentinstag, das heißt ich bin mit meinem Herzchen/Liebesthema ungeplanterweise sogar absolut up to date!
59 Hochzeitseinladung aus Kraftpapier {Freebie + Font Tips}
(Please scroll down for the english version of this post)
Genäht hab ich nicht so viel für unsere Hochzeit - aber gebastelt und designt! Nach kurzem Stöbern auf Pinterest wusste ich schon innerhalb kürzester Zeit wie das "Thema" unserer Hochzeit sein soll. Pinterest führt es unter "rustic wedding", rustikale Hochzeit hört sich aber nicht so toll an. Also haben wir es intern mit "Jute und Spitze" betitelt, da konnten sich dann die diversen Dienstleister, die damit konfrontiert waren auch leicht etwas darunter vorstellen.
Anfänglich hab ich gesagt, Nee, Design mach ich nicht, das ist mir zu aufwändig, wir bestellen lieber im Internet und lassen alles schön stressfrei drucken. Tjaaa, dann kam da wieder mein perfektionistischer (und geiziger) Geist durch. Gefällt mir alles nicht, zu wenig individualisierbar, zu teuer und so weiter... Eine Offenbarung hatte ich, als ich mir das Freebook von Kreativ Labor Berlin angeschaut habe. Ach, Kraftpapier heißt das! Naja, wer "braunes Papier" googelt, bekommt halt auch braunes Papier.

Genäht hab ich nicht so viel für unsere Hochzeit - aber gebastelt und designt! Nach kurzem Stöbern auf Pinterest wusste ich schon innerhalb kürzester Zeit wie das "Thema" unserer Hochzeit sein soll. Pinterest führt es unter "rustic wedding", rustikale Hochzeit hört sich aber nicht so toll an. Also haben wir es intern mit "Jute und Spitze" betitelt, da konnten sich dann die diversen Dienstleister, die damit konfrontiert waren auch leicht etwas darunter vorstellen.
Anfänglich hab ich gesagt, Nee, Design mach ich nicht, das ist mir zu aufwändig, wir bestellen lieber im Internet und lassen alles schön stressfrei drucken. Tjaaa, dann kam da wieder mein perfektionistischer (und geiziger) Geist durch. Gefällt mir alles nicht, zu wenig individualisierbar, zu teuer und so weiter... Eine Offenbarung hatte ich, als ich mir das Freebook von Kreativ Labor Berlin angeschaut habe. Ach, Kraftpapier heißt das! Naja, wer "braunes Papier" googelt, bekommt halt auch braunes Papier.

Abonnieren
Posts (Atom)