
Obwohl ich Mathematikerin bin, rechne ich nicht gerne. Schon gar nicht etwas, was ein Algorithmus für mich übernehmen könnte. Und genau deshalb bin ich so begeistert von den Strickmustern des englischen Labels Made & Worn. Zum Einen, weil man nicht mehr ausrechnen muss, wie sich das Strickmuster anhand der Körpermaße, dem gewählten Garn und der gewählten Nadelstärke mit der Maschenprobe verändert. Das übernimmt der Algorithmus, wenn man die Werte eingibt und man kann sich sicher sein, dass alles korrekt ist. Und zum Anderen weil man mithilfe der Website, wo das Strickmuster digital hinterlegt ist, stets die Anleitung für die nächste Reihe sieht und so niemals das Problem hat, dass man plötzlich nicht mehr weiß, in der wievielten Runde man sich jetzt eigentlich befindet.
Ich hab das Label schon vor einer Weile auf Instagram entdeckt und mich, als ich nach einem Mützenstrickmuster für meinen Schatz gesucht habe, wieder daran erinnert. Das Konzept das Strickmuster auf der Website zu hinterlegen und immer nur Reihe für Reihe vorzugehen, fand ich echt interessant und die super schöne Ada Mütze hat mich sowieso überzeugt. Das coolste dabei: Man kann aus richtig vielen verschiedenen Texturen wählen (ich hab mich für den Triangle Stocking Stitch entschieden), die Mütze online designen, dann auf der Website Schritt für Schritt den Kopfumfang und die Maße der Maschenprobe eingeben und man bekommt direkt die fertige Anleitung maßgeschneidert für Person und Wolle ausgespuckt. Hey, eine Sache weniger, die einem beim Stricken das Leben schwer macht. Und wie ihr seht, hat meine persönliche Anleitung für die Mütze perfekt funktioniert.